Elektronische Fakturierung, die Forderung der Wirtschaftsprüfer: „Ein Aufschub der Sanktionen, unvermeidliche operative Probleme"

Assemblea Ordine dei commercialisti di Bolzano

Bozen, 24/10/2018 – Ein Aufschub der Sanktionen, um zu verhindern, dass „eine Chance zu einer Tragödie wird“. Das fordern die Wirtschaftsprüfer im Hinblick auf die Einführung der Pflicht zur elektronischen Fakturierung für alle Unternehmen und Freiberufler, die in Italien für Anfang 2019 geplant ist. „Es ist zu betonen, dass unsere Mitglieder vorbereitet sind“, erklärt der Präsident der Kammer der Wirtschaftsprüfer und … Read More

Flat Tax, die Studie der Wirtschaftsprüfer: „Weniger als 1% der Südtiroler betroffen"

Odcec Bolzano Claudio Zago

Bozen, 15/10/2018 – Eine limitierte Flat Tax, mit mehr Mängeln als Vorteilen, die in Südtirol nach ersten Schätzungen nur wenig mehr als 4.200 Mehrwertsteuernummern betreffen würde. Weniger als 1% der Bevölkerung also. Auf nationaler Ebene, merken die Wirtschaftsprüfer an, würde die Erhöhung der Umsatzgrenze auf 65.000 Euro, um die begünstigte Pauschalregelung für Selbstständigerwerbende mit niedrigem Einkommen anwenden zu können, maximal … Read More

Wirtschaftsprüfer bilden sich weiter, Donnerstag, 27. September: Im Fokus die elektronische Fakturierung

Odcec-Bolzano-assemblea

Bozen, 24/09/2018 – Weiterbildungsangebot für die Südtiroler Wirtschaftsprüfer. Am kommenden Donnerstag, 27. September, im Rahmen einer Videokonferenz in Bozen, haben die Mitglieder der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen die Möglichkeit, sich auf die Einführung der Pflicht zur elektronischen Fakturierung— vorgesehen für den 1. Januar 2019 — vorzubereiten und sich im Detail mit der neuen Regelung auseinanderzusetzen. Die von Open … Read More

Wirtschaftsprüfer – Einnahmenagentur: Arbeitsgruppen nehmen Tätigkeit auf. „'Brücke' des Dialogs im Dienste der Steuerzahler“

Assemblea commercialisti, NOI Techpark

Bozen, 20/09/2018 – Vereinfachen, Bürokratie verringern und den Steuerzahlern einen zusätzlichen Service bieten: Das zählt zu den Zielen des gemeinsamen „runden Tisches“ der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen sowie der Landesdirektion Südtirol der Agentur der Einnahmen. Nun wurden die entsprechenden Arbeitsgruppen eingerichtet, die als Vermittler zwischen den Steuerbehörden und den Steuerzahlern dienen sollen. Die Initiative fußt auf der Einvernehmenserklärung … Read More

Wirtschaftsprüfer, widerrechtliche Ausübung des Berufes ist Straftat: Das Urteil des Kassationsgerichtshofes

Odcec Bolzano Claudio Zago

Bozen, 25/07/2018 –  Die widerrechtliche Ausübung des Berufs des Wirtschaftsprüfers oder des Arbeitsrechtsberaters, ohne in die entsprechenden Berufsalben eingetragen zu sein, ist eine Straftat. Dies hat ein im vergangenen Juli hinterlegtes Urteil der sechsten Strafsektion des Kassationsgerichtshofes unter dem Vorsitz von Richter Giacomo Paoloni bestätigt. Damit wurden eine erstinstanzliche Entscheidung des Gerichts von Cagliari sowie des Berufungsgerichts derselben Stadt in zweiter Instanz bestätigt. … Read More

Elektronische Fakturierung: Eigenes Onlineportal und eigener Softwareprovider für die Wirtschaftsprüfer

Fattura elettronica

Bozen, 09/07/2018 – Ein eigenes Online-Portal für die elektronische Fakturierung, mehr Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen den kleineren lokalen Kammern, die Verlängerung des Berufspraktikums auf drei Jahre, die Wiedereinführung der Mindesttarife und die Vereinheitlichung des Saf (Scuole di Alta Formazione) -Fortbildungsangebots. Das sind nur einige der Vorschläge, die beim ersten Treffen zwischen den territorialen Kammern und dem Nationalrat der Wirtschaftsprüfer und … Read More

Wirtschaftsprüfer – Einnahmenagentur, Runder Tisch wird eingerichtet. «Vereinfachung und Dialog»

tavolo congiunto

Bozen, 12/06/2018 – Vereinfachung. Mit diesem Ziel hat die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen heute ein Abkommen zur Einrichtung eines Runden Tisches mit der Landesdirektion der Agentur der Einnahmen unterzeichnet. Mittels dieser Kollaborationsplattform sollen Verfahren und Praktiken ermittelt werden, die dazu beitragen können, das Verhältnis zwischen Fiskus und Steuerzahler zu vereinfachen und eine einheitliche Anwendung der Steuernormen zu garantieren. Durch … Read More

Jahresabschluss, das hat sich geändert. Alle Neureglungen und Entwicklungen beim Seminar von Unibz und Kammer

convegno unibz

Bozen, 20. Februar 2018 – Was hat sich geändert beim Jahresabschluss nach den jüngsten Reformen zur Anpassung an die internationalen Richtlinien? Und wie macht sich das bei der Steuer bemerkbar? Um auf diese Fragen Antwort zu geben und gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Rechnungslegung zu werfen, organsiert die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozengemeinsam mit der … Read More

Sachwalterschaft, der Vorschlag der Kammer an das Bozner Landesgericht: «Wirtschaftsprüfer als Helfer beim Prüfen der Rechenschaftsberichte»

Bozen, 7. Februar 2018 – Ein Abkommen für die Zusammenarbeit mit dem Landesgericht hinsichtlich der Prüfung und Genehmigung der Rechenschaftsberichte bei Sachwalterschaften. So der Vorschlag, den die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen Anfang dieses Jahres bei einem Treffen mit der Spitze des Bozner Landesgerichts präsentierte. Beide Seiten haben die Gelegenheit genutzt, sich einander vorzustellen und ihre Bereitschaft zur konstruktiven … Read More

Mehr Wohlstand, mehr Unternehmen, so wächst die Wirtschaft in Südtirol: Die Analyse der Steuerberater

Assemblea commercialisti, NOI Techpark

Bozen, 24. April 2018 – Größtes BIP pro Kopf, zweiter Rang beim Durchschnittseinkommen, positive Bilanz bei den Unternehmensgründungen. Mit diesen Daten zeichnete Claudio Zago, Vorsitzender der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen, vor über 200 Kollegen bei der ordentlichen Hauptversammlung am 23. April im NOI Techpark ein außerordentlich positives Bild der Wirtschaftslage in der Region. Mit einem BIP … Read More