Die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Autonomen Provinz Bozen begrüßt das Hilfspaket des Landes von 500 Millionen Euro für Familien und Unternehmen. Außerdem unterstützt die Kammer die Entscheidung des Landesrates, die Rückzahlungen der Darlehen aus dem Rotationsfonds auf den 30. September und die Gemeindesteuern auf den 30. Juni für das IMI und auf den 15. Dezember für die Versorgungsgebühren … Read More
Ja zur Steuerreform: Wirtschaftsprüfer stehen hinter Draghi: „Expertenkommission der richtige Weg“
Die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Autonomen Provinz Bozen stimmt den Inhalten der Rede des neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi zum Thema Steuerreform zu, die dieser gestern im Senat gehalten hat. Das aktuelle Steuersystem ist 50 Jahre alt und überholt und muss nach der Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen in den letzten Jahrzehnten vereinfacht werden. „Der Teil der Rede, der sich mit … Read More
KRITIK AN NEUER EBA-REGELUNG FÜR KREDITAUSFÄLLE BEI PRIVATEN UND UNTERNEHMEN. ZAGO: „REGELUNG MUSS ANGEPASST WERDEN“
Seit 1. Jänner sind neue, strengere EU-Regelungen bezüglich der Klassifizierung von privaten und gewerblichen Bankkunden in Kraft. Damit wird gegen überzogene Konten vorgegangen, zudem können Kreditausfälle schneller gemeldet werden. Laut der neuen Regulierung der Europäischen Bankaufsichtsbehörde EBA darf dabei ein bestimmter „Relevanzgrenzwert“ nicht überschritten werden. Der Relevanzgrenzwert beschreibt dabei gleichzeitig sowohl einen absoluten als auch einen relativen Grenzwert. Die … Read More
GIS: Land verschiebt nach Antrag der Kammer der Wirtschaftsprüfer Einreichfrist auf 31. Jänner
Die neuen Bedingungen zur Einreichung der Ersatzerklärung für eine besondere GIS-Besteuerung von Unternehmen wurden nun bestimmt: Die Frist wurde auf den 31. Jänner verlegt. Die GIS sollte nämlich für Unternehmen anhand des diesjährigen Umsatzrückganges angepasst werden. Der Beschluss wurde von der Autonomen Provinz Bozen im Artikel 19 des Landesgesetzes 1/2021 integriert, nachdem die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bozen gemeinsam … Read More
FEHLER IM SYSTEM: SÜDTIROLER STEHEN MIT LEEREN TASCHEN DA – COVID-HILFEN VOM APRIL SCHON IM AUGUST ERSCHÖPFT
Hunderte Südtiroler haben bis heute noch nicht die vom Staat wegen Covid-19 zur Verfügung gestellten, nicht rückzahlbaren Hilfszahlungen erhalten. Grund dafür sind bürokratische Ungereimtheiten und die umständliche Interpretation eines schwer verständlichen Gesetzestextes. Antragsteller mussten beweisen können, dass sie im April 2020 mindestens ein Drittel weniger umgesetzt hatten als im April 2019. Andererseits stehen diese Hilfen jedoch jedem zu, … Read More
SUPERBONUS 110% LEICHT GEMACHT: WIRTSCHAFTSPRÜFER STELLEN CHECKLISTEN ZUR VERFÜGUNG
Der Consiglio Nazionale dei Commercialisti und die Fondazione Nazionale dei Commercialisti haben zwei Checklisten erstellt, die sie Antragstellern für den Superbonus 110 % zur Verfügung stellen. Die Checklisten dienen als Überblick zu allen Punkten, die zur erfolgreichen Ausstellung der Konformitätserklärung durchgeführt werden müssen. Diese muss anschließend dem Dokument beigelegt werden, das an die Agentur der Einnahmen verschickt wird, sodass die … Read More
FORDERUNGEN & STEUERREFORM: WIRTSCHAFTSPRÜFER IM DIALOG MIT DER REGIERUNG
Mehr Einsatz bei der Steuerreform, eine Vereinfachung der Pflichterfüllungen und ein offener Dialog über die Zukunft der Berufsgruppe: Mit diesen Forderungen richten sich Italiens Wirtschaftsprüfer an die Regierung in Rom, genauer gesagt an das Finanzministerium von Roberto Gualtieri. Der Finanzminister hat sich in den letzten Tagen mehrmals mit dem Präsidenten des Nationalrats der Wirtschaftsprüfer Massimo Miani über die Situation ausgetauscht, … Read More
Coronahilfen: Wirtschaftsprüfer meldet betrügerische Unternehmer der Finanzpolizei
Covid-19 hatte unterschiedliche Auswirkungen auf den unternehmerischen Alltag, als der Lockdown zahlreiche Firmen in die Zwangspause geschickt hatte. Tatsächlich mussten unzählige Arbeitnehmer die Lohnausgleichskasse in Anspruch nehmen, zahlreiche warteten Monate auf die Überweisung der INPS, da es zu Verspätungen gekommen war. Es gab aber auch jene, die es geschafft haben, dass System zu umgehen und schnellstens an Gelder zu gelangen, … Read More
Kein Steueraufschub: Wirtschaftsprüfer kündigen Streik an. "Rom hat die Realität aus den Augen verloren"
Die Wirtschaftsprüfer haben einen nationalen Streik ausgerufen und erwägen zudem, die Übertragung steuerrelevanter Daten für die Frist am 16. September und die darauffolgenden auszusetzen. Dies als Reaktion auf die Weigerung der Regierung, die Fristen ein weiteres Mal auf September zu verschieben. Unterstützt werden sie dabei von den neun Gewerkschaften und dem Nationalrat der Wirtschaftsprüfer. „Der Nationalrat steht vollends hinter den Gewerkschaften. Wir handeln aus Verantwortungsgefühl und … Read More
SPIEßRUTENLAUF SONDERLOHNAUSGLEICH: BÜROKRATIE UND STÖRUNGEN AUF KOSTEN DER ARBEITNEHMER
Die Arbeit glich für Wirtschaftsprüfer und Arbeitsrechtsberater während und nach dem Lockdown einem Spießrutenlauf: Während rund um die Uhr gearbeitet wurde, um Arbeitnehmern die ihnen zustehenden Gelder der Sonderlohnausgleichskassen zu garantieren, musste man sich mit Bergen an Bürokratie und komplizierten Rechtsnormen auseinandersetzen. Zum Beispiel gibt es rund zwanzig verschiedene Arten von Lohnausgleichskassen mit eigenen Regeln und Vorschriften. Außerdem konnten zum ersten Mal Anfragen für den Sonderlohnausgleich erst Ende April eingereicht … Read More