Kein Steueraufschub: Wirtschaftsprüfer kündigen Streik an. "Rom hat die Realität aus den Augen verloren"

Die Wirtschaftsprüfer haben einen nationalen Streik ausgerufen und erwägen zudem, die Übertragung steuerrelevanter Daten für die Frist am 16. September und die darauffolgenden auszusetzen. Dies als Reaktion auf die Weigerung der Regierung, die Fristen ein weiteres Mal auf September zu verschieben. Unterstützt werden sie dabei von den neun Gewerkschaften und dem Nationalrat der Wirtschaftsprüfer. „Der Nationalrat steht vollends hinter den Gewerkschaften. Wir handeln aus Verantwortungsgefühl und … Read More

SPIEßRUTENLAUF SONDERLOHNAUSGLEICH: BÜROKRATIE UND STÖRUNGEN AUF KOSTEN DER ARBEITNEHMER

Odcec Bolzano Claudio Zago

Die Arbeit glich für Wirtschaftsprüfer und Arbeitsrechtsberater während und nach dem Lockdown einem Spießrutenlauf: Während rund um die Uhr gearbeitet wurde, um Arbeitnehmern die ihnen zustehenden Gelder der Sonderlohnausgleichskassen zu garantieren, musste man sich mit Bergen an Bürokratie und komplizierten Rechtsnormen auseinandersetzen. Zum Beispiel gibt es rund zwanzig verschiedene Arten von Lohnausgleichskassen mit eigenen Regeln und Vorschriften. Außerdem konnten zum ersten Mal Anfragen für den Sonderlohnausgleich erst Ende April eingereicht … Read More

Umsatzeinbruch bei Südtiroler Unternehmen: -3,2 Milliarden

280 Milliarden Euro: Das ist eine erste Bilanz der Umsatzeinbrüche im ersten Semester auf nationaler Ebene, die aus dem „Osservatorio sui Bilanci delle SRL 2018 e stime 2020“ des Nationalrats der Wirtschaftsprüfer und der Fondazione Nazionale dei Commercialisti hervorgeht. Somit verzeichnet man einen durchschnittlichen Rückgang von 19,7 % in ganz Italien; und Südtirol setzt einen Prozentpunkt drauf und überschreitet damit die 20 %-Marke … Read More